Skip to main content

Aufgabe

Im Sommer 2018 diskutiert die Gemeinde Helgoland über die Entwicklung des Nordost-Geländes durch den Betrieb eines Viersterneplus-Hotel mit Anbindung an das Schwimmbad Mare Frisicum sowie dessen Aufwertung.

Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 untersucht verschiedene Handlungsfelder, die als Grundlage zur strategischen Entwicklung des Nordost-Geländes dienen könnten.

Der Umbau des Nordosthafens zu einer Marina, die Baureifmachung des Geländes für den Hotelneubau, neue Wegeführungen in Verbindung mit angepassten Landschaftsbau sowie die Entwicklung eines Abendteuerlandes als attraktiver Aufenthaltsort für Jugendliche sind die Kernprojekte dieses Innovationansatzes.

Meine Aufgabe, als Mitarbeiterin der Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, war die Projektleitung und Koordination der einzelnen Akteure sowie die Begleitung der politischen Entscheidungen.

Leistungen

Projektleiterin auf Helgoland:

Projektentwicklung und Steuerung von Großprojekte auf Helgoland, Koordination der einzelnen Akteure und Begleitung der politischen Entscheidungen.

Büromanagement Hafenprojektgesellschaft mbH:

Erweiterung und Strukturierung der Bürostruktur der Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH; Erstellung eines Bürohandbuches und einer Serverstruktur;
Organisation und Optimierung der Hafen-Projekte der Insel Helgoland.

Projektmanagement Nordost-Gelände Helgoland:

Begleitung und Begutachtung der  Machbarkeitsstudie über das Nordostgelände Helgoland, Strukturierung und Weiterentwicklung der Ergebnisse.

Projektleitung und Koordination der einzelnen Akteure sowie die Begleitung der politischen Entscheidungen in den einzelnen Gremien und Gemeindesitzungen.

Projektleiterin/Projektsteuerung:

Projekt 1: Attraktivierung des gesamten Nordost-Geländes von Helgoland
Projekt 2: Umbau des Nord-Ost-Hafens zu einer Marina
Projekt 3: Hafenquartier im Südhafengebiet

Leitung der Entwicklung und Planung der einzelnen Teilprojekte; Moderation in den einzelnen Gremien und Gemeindesitzungen; technische Beratung und Unterstützung des Bauherrn; Koordination der Projektbeteiligten.